Achtung! Eine Antragstellung ist leider nicht mehr möglich (Fristende: bis 1.12.2022). Sollten Sie eine Förderzusage erhalten haben, muss Ihr (abgeschlossenes) Projekt bis zum 31.1.2023 eingereicht werden!
Was ist DIGITAL STARTER 22 (OÖ)?
DIGITAL STARTER 22 (OÖ) ist ein Stimulierungsprogramm zur Forcierung der Digitalisierung in der oberösterreichischen Wirtschaft. Das Ziel dieses Förderungsprogrammes ist, den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Realisierung von zukunftsgerichteten, betrieblichen Digitalisierungslösungen zu erleichtern.
Das Förderprogramm DIGITAL STARTER 22 – finanziert vom Land OÖ und der WKO Oberösterreich und bestehend aus dem Basisprogramm DigiPROJEKT und dem Bonusprogramm DigiBONUS – unterstützt heimische Unternehmen mit einer 40%-igen Förderung!
Wer kann die Förderung erhalten?
Projekte von kleinen und mittleren Unternehmen in Oberösterreich, die sich in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen befinden und seit mehr als 6 Monaten aktives Mitglied der Wirtschaftskammer Oberösterreich sind.
Was wird unterstützt & wie wird gefördert?
DigiPROJEKT: Digitalisierungsvorhaben (Konzeption und Umsetzung), die zur Erhöhung der betrieblichen Wettbewerbsfähigkeit einen wesentlichen Beitrag leisten. Schwerpunkte sind: „Digitale Geschäftsprozesse„, „Digitale Markterschließung“ oder „Intelligentes Datenmanagement“
Bei mind. 5.000 EURO (netto) Projektkosten beträgt die Förderhöhe 40% der Gesamtkosten (gedeckelt mit max. 4.000 Euro)
DigiBONUS (Cyber-Security-Bonus & Nachhaltigkeits-Bonus): Digitalisierungsvorhaben mit Schwerpunkt „IT-Sicherheit“ & „Ressourceneffizienz“
Erhöhung der Förderhöhe kann um max. 5.000 Euro bzw. max. 1.000 Euro (Nachhaltigkeits-Bonus) auf 10.000 Euro erhöht werden.
Die Förderung erfolgt in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses.
Wollen Sie mehr Informationen dazu erhalten?
Sind Sie interessiert?
Gleich unverbindlich anfragen und Ihr Unternehmen zukunftsfit machen.