Förderprogramme für Ihre Bedürfnisse!

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft und leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit!

Wie erreiche ich meine Kunden besser und erhöhe damit meine Umsätze? Wie schaffe ich effizientere Arbeitsabläufe? Wie erziele ich langfristig mehr Ertrag? Mit welchen Angeboten mache ich mein Unternehmen robust gegen Krisen?

Hier finden Sie einen Auszug über die zahlreichen Förderprogramme zum Thema Digitalisierung in Österreich:

KMU DIGITAL 3.0 bietet für Unternehmen Beratungs- und Umsetzungsförderungen hinsichtlich ihrer Digitalisierungsprojekte. Darin befinden sich die Module Beratung (Status- und Potentialanalysen sowie Strategieberatung) und Umsetzung (Förderung für Investitionen). Die Themenschwerpunkte gliedern sich in: Geschäftsmodelle und Prozesse; E-Commerce und Online Marketing; IT- und Cybersecurity, Digitale Verwaltung.

Die Digitalisierungs.BERATUNG kann in Form eines persönlichen Gesprächs oder in Form einer Online-Videoberatung in Anspruch genommen werden. Das Gespräch dauert 50 Minuten und wird gemeinsam mit Experten durchgeführt. Dabei werden gemeinsam neue Lösungsansätze für individuelle Fragestellungen entwickelt.

„Zusammen arbeiten und zusammen wachsen!“

Die Kooperationsförderung „GEMEINSAM GEHT MEHR“  dient als  Starthilfe und Unterstützung bei der Entwicklung neuer Produkte bzw. innovative Leistungsformate. Gefördert werden 50% der Bertungs- und sonstigen Dienstleistungskosten.

Leider bereits abgelaufen.

DIGITAL STARTER 22 wurde vom Land OÖ in Kooperation mit der WKO Oberösterreich ins Leben gerufen. DIGITAL STARTER 22 ist ein Förderprogramm zur Unterstützung der betrieblichen Digitalisierung. Für Klein- und Mittelunternehmen die bereits erste Digitalisierungserfahrungen (z.B. Homepage, erste Webshops) gesammelt haben. Das Förderprogramm DIGITAL STARTER 22, bestehend aus dem Basisprogramm DigiPROJEKT und dem Bonusprogramm DigiBONUS.

Leider bereits abgelaufen.

ERFOLGPLUS ist ein Programm, welches für Ein-Personen-Unternehmen und Klein- und Mittelbetriebe entwickelt wurde. Dabei können Förderungen für Webshops oder eCommerce Lösungen beantragt werden. Eine Förderung ist in 2 Schritten aufgebaut: Schritt 1 – Analyse der Stärken, Schwächen und Kompetenzen, Schritt 2 – Formulierung von konkreten Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Denken Sie heute schon an morgen. Machen Sie sich fit für die Zukunft. 

Wettbewerbsfähigkeit erhöhen

Erhöhen Sie Ihre (internationale) Wettbewerbsfähigkeit und seien Sie Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus!

Fit für die Zukunft sein

Machen Sie sich fit für die Zukunft. Das digitale Zeitalter wurde bereits erreicht. Wichtig ist es sich bereits heute, Gedanken über morgen zu machen.

Effektivität und Effizienz erhöhen

Steigern Sie die Effektivität und Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse und bieten Sie Ihren Kunden einen Mehrwert.

Wollen auch Sie gemeinsam ein großartiges Projekt realisieren?

Oder einfach mehr Informationen erhalten?


* Pflichtfeld

Mit Absenden dieses Formulares akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Alle Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.